Bildergalerie
2019-Frauenfrühstück mit Vortrag
"Was zählt auf dieser Welt ist Geld – Lohnt es sich, dafür zu leben?"
Diözesanreferentin Birgitt Pfaller
"Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon" ( Mt 6,24) heißt es in der Bibel. Die Befolgung dieser Regel fällt nicht allen Menschen leicht. In den Entwicklungsländern spielt das Geld sehr wohl eine wichtige Rolle, im Alltag die wohl wichtigste, gilt es doch die Familie zu ernähren. Auch im Nachkriegsdeutschland kreisten die Gedanken um das Materielle im Angesicht von Verwüstung und notwendigem Wiederaufbau. Wer will es Menschen in diesen Lebenssituationen vergelten, daß sie ihr Handeln daraus ausrichten, Geld zu verdienen?
Aber selbst in unserer Wohlstandsgesellschaft suchen viele Menschen den Sinn ihres Lebens in dem Spruch: "Hast Du was, dann bist Du was."
Auf diese Rolle des Geldes und Konsums als Glückersatz ging Diözesanreferentin Birgitt Pfaller bei ihrem Vortrag beim Frauenfrühstück des KDFB Alburg ein. Die Frage nach dem Glück, nach dem gelungenen Leben, kam dabei nicht zu kurz. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit wie so oft in der Mitte. Geld zu haben beruhigt und gibt eine gute Basis um die Grundbedürfnisse zu decken. Aber es ist bei weitem nicht ein Glücksgarant.
Für ein erfülltes, gelungenes Leben wird der Mensch am Ende der ihm zugemessenen Zeit auf anderes verweisen müssen: Liebe zu Gott und zu den Mitmenschen, gesellschaftliches und soziales Engagement, Einsatz für die Umwelt sind nur einige Beispiele, die ein Leben reicher machen als es jeder materielle Reichtum vermag.