Bildergalerie
2018-Frauenfrühstück mit Vortrag
„Vergessene Pflanzenschätze“
Referentin: Frau Bärbel Steinberger
Der Wert von alten Gemüse- , Blumen-, Obst- und Kräutersorten gerät immer mehr in Vergessenheit, da sich Geschmack, Einstellungen und Konsumgewohnheiten der Menschen verändert haben. Gartenbauingeneurin Bärbel Steinberger konnte uns beim Frauenfrühstück einen spannenden Einblick in die Welt der „vergessenen Pflanzenschätze“ geben.
Wir lernten, dass zum Beispiel die Steckrübe als „Zucchini der früheren Zeit“ galt und jetzt von Starköchen neu entdeckt und in köstlichen Rezepten verarbeitet wird. Außerdem erfuhren wir, dass die Lieblingsblumen von Goethe „Veilchen und Nachtviole“ waren und als Symbol für Reinheit und Bescheidenheit galten.
Am Ende dieses interessanten Vortrages waren wir hochmotiviert, uns wieder mehr diesen vergessenen Blumen-, Gemüse-, Obst- und Kräuterschätzen zu widmen. Allen war bewusst, dass sie durch den Anbau alter heimischer Pflanzenarten in ihren Gärten, einen kleinen Beitrag zum Erhalt unserer ländlichen Kulturlandschaft leisten können.