Bildergalerie
2016- Tagesausflug Salzburg und Umgebung
Vor 200 Jahren, genau seit dem 1. Mai 1816 wurde nach dem Wiener Kongress zwischen den Wittelsbachern und den Habsburgern die Zugehörigkeit Salzburgs zu Österreich festgelegt. Anlass für unseren Frauenbund in diesem Jubiläumsjahr die Stadt Salzburg zu besichtigen, zumal die Mozartstadt seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Unser Tagesausflug startete mit einer 2 ½ stündigen Führung durch das Domquartier, einem Komplex aus Residenz und Dom, ergänzt um das Benediktinerkloster St. Peter. Erstmals, seit 2 Jahren ist dieser Rundgang um den Domplatz in der „oberen Etage” möglich. Bei schönem Wetter hatten wir imposante Ausblicke auf die Stadt und die Stadtberge sowie unbekannte und prachtvolle Einblicke in Salzburgs Herrschaftsgeschichte, Kunstgeschichte und Architektur.
Inmitten der Salzburger Altstadt, nahe der Getreidegasse und Mozarts Geburtshaus, genossen wir unter den Arkaden im „Sternbräu“ unser Mittagessen.
Die Stadtbesichtigung endete mit einem Besuch der berühmten, barocken und unter Denkmalschutz stehenden Gartenanlage des Schlosses Mirabell.
Den kulturellen Höhepunkt unseres Tagesausfluges bildete der Besuch der imposanten Wallfahrtskirche Maria Plain, oberhalb von Salzburg gelegen mit kleinen barocken Kapellen umgeben. In herrlicher Natur und einem einmaligen Panorama über Salzburg bis hin zu den Alpen beendeten wir bei Kaffee und Kuchen in lustiger Runde unseren unvergesslich schönen Tagesausflug.